
Inhalt:
Liechtenstein, Österreich, Schweiz, UNO Genf, UNO Wien.
Beschreibung:
- Alpenländer 2022: Besonders beliebte europäische Sammelgebiete liegen nun vollständig überprüft und redaktionell ergänzt vor.
- Zusätzliche Fälschungshinweise, neue Preisbewertungen zu Zusammendruckeinheiten aus österreichischen Folienblättern und ergänzte Auflagezahlen bei schweizerischen Ausgaben bieten noch mehr Information und damit Sicherheit.
- Zehn neuentdeckte Abarten zeigen das ungebrochene Interesse an der alpenländischen Philatelie!
- Weitere 230 neue Abbildungen erleichtern dem Sammler erheblich das Identifizieren seiner Marken.
- Überprüfung aller Preisbewertungen mit zahlreichen Erhöhungen z.B. bei Ausgaben von Deutsch-Österreich sowie der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft
- Neben allgemeinen Preistrends finden sich auch große Sprünge bei Einzelmarken wie eine gestempelte „Stehende Helvetia“, die ihre fünfstellige Bewertung nahezu verdoppelt.
- Über 9000 hochauflösende Farbabbildungen und ca. 39.300 Preisbewertungen
- Neuheiten bis MICHEL-Rundschau 2/2022
Wie beliebt die Sammelgebiete des ersten Europa-Bandes sind, zeigt sich auch an der Geschwindigkeit, in der Besonderheiten von aufmerksamen Sammlerinnen und Sammlern entdeckt werden. Die Marke MiNr. 2709 ist bei Erscheinen des „MICHEL Alpenländer 2022 (E 1)“ noch nicht einmal zehn Monate auf dem Markt und schon findet sich bei MICHEL der Hinweis auf eine Abart: Die ungezähnte Variante anlässlich „125 Jahren Touring Club Schweiz (TCS)“ kann natürlich noch keine aussagekräftige Preisbewertung erhalten, regt aber zur gesteigerten Aufmerksamkeit auch bei modernen Stücken an!